Was erwartet mich bei einem Workshop? Warum sollte ich mich anmelden?
Meine Workshops bieten dir eine kreative Auszeit. Gerade in Zeiten wie diesen, wo sich so vieles so schnell verändert, kann es gut tun, einmal inne zu halten und den Blick auf sich selbst zu richten. Lass dich von neuen Seiten an dir überraschen und gönn dir diese magische, kreative Zeit nur für dich!
Was ist, wenn ich nicht so viel von mir preisgeben möchte?
In erster Linie geht es bei meinen Workshops darum, dass du deine (vielleicht auch noch etwas verborgene) Kreativität auslebst. Da dies je nach Thema auch sehr persönlich werden kann, verfolge ich dabei das Motto: Alles kann, nichts muss. Ich habe zwar bei jedem Workshop Zeit dafür eingeplant, dass alle Teilnehmer etwas teilen können, aber niemand muss etwas vorlesen, mitteilen oder etwas Entstandenes herzeigen, wenn es zu persönlich ist. Ich setze alles daran, auch online eine sichere und angenehme Atmosphäre zu schaffen, die Teilnehmer dazu ermutigt, ein Stück weit von sich preiszugeben, aber im Endeffekt entscheidest du für dich, ob das, was entstanden ist, nur für dich selbst ist oder ob du auch andere daran teilhaben lassen möchtest.
Muss ich schon Erfahrungen mit dem Schreiben oder den kreativen Methoden mitbringen, um an den Workshops teilnehmen zu können?
Nein, all meine Workshops sind so konzipiert, dass keinerlei Vorerfahrungen nötig sind. Es ist also egal, ob du davor schon geschrieben hast oder nicht, ob du künstlerisch ambiniert bist oder noch nie etwas selbst gestaltet hast. Alle Anleitungen richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Online-Workshops?
Meine Online-Workshops werden über Zoom abgehalten. Dafür brauchst du lediglich einen Laptop oder ein Tablet (iPad) und eine halbwegs stabile Internetverbindung. Für den Workshop sende ich dir vorab einen Link zu, über den du dich dann einloggen kannst. Dafür musst du vorab keine Software herunterladen. Lediglich wenn du dich über ein Smartphone (oder iPhone) einloggen möchtest, brauchst du vorab die App von Zoom, die du dir über den App Store kostenlos herunterladen kannst. Solltest du noch keine Erfahrungen mit Zoom gemacht haben, schreib mir gerne, falls du das vorab testen möchtest. Ich erkläre aber auch immer zu Beginn jedes Workshops kurz die Funktionalitäten von Zoom, damit alle Teilnehmer genau wissen, wie das funktioniert.
Welche Materialien brauche ich für den Workshop?
Alles, was du für die Workshops brauchst, ist bereits bei den einzelnen Workshop-Beschreibungen angegeben. Meist ist das ein Notizbuch, in das du schreiben möchtest (oder alternativ auch einfach Papier) sowie deine Lieblingsstifte, mit denen du gerne schreibest (Füllfeder, Kugelschreiber, Bleistift oder auch bunte Stifte). Zum Collagieren benötigst du einen Uhu-Stick, eine Schere sowie ein paar alte Zeitschriften und/oder Zeitungen. Fang also schon vor dem Workshop an, dir ein paar alte Zeitschriften aufzuheben oder frage bei Freunden und Bekannten nach, ob sie vielleicht welche haben, die sonst ohnehin ins Altpapier gewandert wären. Solltest du gar keine Zeitschriften zu Hause haben, gib gern Bescheid, dann sende ich dir gegen einen kleinen Aufpreis gerne welche per Post zu. Sollte darüber hinaus etwas für den Workshop benötigt werden, sende ich dir vorab ein kleines Materialpaket per Post. Die Kosten dafür sind bereits im Preis des Workshops enthalten.
Wie funktioniert das mit der Bezahlung?
Nach Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung von mir per E-Mail. Damit ist auch die Bezahlung der Workshop-Gebühr fällig. Alle dafür wichtigen Informationen sowie Kontodaten findest du in der zugesandten Anmeldebestätigung.
Was passiert, wenn ich einen Workshop absagen muss?
Ich verstehe, dass immer etwas Wichtiges dazwischen kommen kann. Grundsätzlich kannst du bis 2 Wochen vor Workshop-Beginn kostenlos stornieren. Solltest du kurzfristiger absagen müssen, gelten folgende Stornogebühren:
- Bis zu einer Woche vor Beginn des Workshops: Stornokosten in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr
- Bis zu 72 Stunden vor Beginn des Workshops: Stornokosten in Höhe von 75% der Teilnahmegebühr
- Kurzfristiger als 72 Stunden vor Beginn des Workshops: Stornokosten in Höhe von 100% der Teilnahmegebühr
Wenn du nicht sicher bist, ob du an einem Workshop, für den du dich bereits angemeldet hast, teilnehmen kannst oder vielleicht auf einen anderen Workshop umbuchen möchtest, schreib mir einfach kurz vorab. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Noch weitere Fragen?
Schreib mir gerne über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!